Cookie-Erklärung

Was ist ein Cookie?

Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die zusammen mit den Seiten dieser Website gesendet und von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät (Computer/Telefon/Tablet) gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei einem späteren Besuch an unsere Server zurückgesendet werden.

Verwendung permanenter Cookies

Mit dauerhaften Cookies können wir Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website wiedererkennen. Die Website kann beispielsweise den Inhalt Ihres Warenkorbs und Ihrer Wunschliste speichern. Wenn Sie die Erlaubnis zur Verwendung von Cookies erteilt oder verweigert haben, speichern wir diese Auswahl im 'Local Storage' Ihres Browsers.

Auf diese Weise müssen Sie Ihre Präferenzen nicht immer wieder auswählen, was Zeit spart und eine bessere Erfahrung auf unserer Website ermöglicht. Sie können permanente Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers entfernen.

Verwendung von Sitzungs-Cookies

Mit einem Sitzungscookie verfolgen wir, ob Sie eingeloggt sind. Dieses Cookie wird automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Webbrowser schließen.

Berechtigtes Interesse

Über unsere Website werden Cookies des amerikanischen Unternehmens Google im Rahmen des 'Analytics'-Dienstes gesetzt. Wir nutzen diesen Dienst, um nachzuverfolgen und zu berichten, wie Besucher die Website nutzen. Dies ist notwendig, um den Status und die Auslastung unserer Server zu überwachen. Google kann diese Informationen an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Dritte die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Wir haben darauf keinen Einfluss.

Außerdem verwenden wir Google reCAPTCHA, einen Spamschutzdienst von Google, um unsere Kontaktformulare vor automatisierten Eingaben und böswilligen Bot-Aktivitäten zu schützen. Wenn Sie ein Formular auf unserer Website sehen, kann reCAPTCHA Cookies setzen, um Ihre Interaktionen zu analysieren und festzustellen, ob Sie ein menschlicher Benutzer oder ein automatisiertes Skript sind.

Die von Google gesammelten Informationen werden so weit wie möglich anonymisiert. Die Informationen werden an die Server von Google in den Vereinigten Staaten übertragen und dort gespeichert. Daher sind Standardvertragsklauseln Bestandteil der allgemeinen Geschäftsbedingungen von Google. Weitere Einzelheiten finden Sie in deren Datenschutzerklärung.

Optionale Analyse-Cookies

Wenn Sie unsere optionalen Analyse-Cookies akzeptieren, können wir Ihre Daten auch für Marketingzwecke und detailliertere Nachverfolgung verwenden, um Ihre Präferenzen und Ihr Verhalten besser zu verstehen. Hierfür können wir Google Tag Manager, Google Analytics, Optinadserving oder Adform verwenden.

Dieses Profil ist nicht mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer E-Mail-Adresse oder anderen personenbezogenen Informationen verknüpft, die wir möglicherweise haben. Es wird ausschließlich dazu verwendet, Werbung an Ihre Interessen anzupassen, damit sie für Sie so relevant wie möglich ist. Weitere Einzelheiten finden Sie in deren Datenschutzerklärung.

Marketing-Cookies

Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung können die folgenden Drittanbieter Marketing-Cookies auf Ihrem Gerät speichern: YouTube, Vimeo und Trustpilot. Wir können diese Dienste nutzen, um Videos und das Trustpilot-Widget einzubetten. Diese Cookies werden verwendet, um nachzuverfolgen, welche Seiten Sie innerhalb ihres Netzwerks besuchen, um ein Profil Ihres Online-Browsing-Verhaltens zu erstellen.

Dieses Profil wird auch auf Grundlage ähnlicher Informationen erstellt, die sie aus Ihren Besuchen auf anderen Websites in ihrem Netzwerk sammeln. Dieses Tracking wird niemals mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer E-Mail-Adresse oder anderen personenbezogenen Informationen verknüpft, die wir möglicherweise haben.

Recht auf Zugang, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten

Sie haben das Recht, Zugang zu, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu beantragen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Kontaktseite und in unserer Datenschutzerklärung. Um Missbrauch zu verhindern, können wir Sie bitten, sich angemessen zu identifizieren. Wenn es um den Zugriff auf personenbezogene Daten geht, die mit einem Cookie verknüpft sind, müssen Sie eine Kopie des betreffenden Cookies bereitstellen. Diese finden Sie in Ihren Browsereinstellungen.

Aktivieren, Deaktivieren und Löschen von Cookies

Weitere Informationen zum Aktivieren, Deaktivieren und Löschen von Cookies finden Sie in den Anweisungen und/oder der Hilfe-Funktion Ihres Browsers. Sie können auch auf das Cookie unten links auf jeder Seite dieser Website klicken, um Ihre Präferenzen zu aktualisieren.

Löschen von Drittanbieter-Cookies

Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert. Sie können diese Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers löschen oder dauerhaft blockieren.